Wechseljahrbeschwerden: Gynäkologen in Aschaffenburg / Miltenberg setzen auf Naturheilkunde Keine Frage: Die Beschwerden, die Frauen rund um die Menopause, also das Auftreten der letzten Monatsblutung beschreiben, sind hormoneller Natur. Rund um diese Lebensphase sind viele Frauen von ganz typischen Leiden betroffen: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Haarausfall, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände aber auch Harnwegsinfekte und Blasenschwäche zählen zu den…
Mehr lesen >>Gynäkologen Lang und Baumgärtner (Aschaffenburg) begleiten emphatisch beim Start in die Menopause Viele Frauen fühlen sich mitten im Leben und sind voller Elan, wenn sie mit den körperlichen Folgen des Älterwerdens konfrontiert werden. Die ersten Fältchen nehmen sie vielleicht noch mit Gelassenheit hin. Doch wenn sich die Menopause ankündigt, gerät für manche Frau einiges aus…
Mehr lesen >>Pille ist das beliebteste Verhütungsmittel, sagen die Frauenärzte Lang / Baumgärtner, Aschaffenburg Nach wie vor ist die Pille das Verhütungsmittel der Wahl. Über die Hälfte der Frauen vertraut der Pille, wenn es um das Thema Verhütung geht. Die Antibabypille hat sich in den 1960er Jahren vor allem in den westlichen und östlichen Industrienationen durchgesetzt. Es…
Mehr lesen >>Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, sagen die Gynäkologen Dr. med. Baumgärtner und Dr. med. Lang Ein zentrales Aufgabenfeld der Frauenärzte Dres. Christian Baumgärtner und Oliver Lang in Aschaffenburg stellt die Krebsvorsorge dar. Im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung wird ein Abstrich am Gebärmutterhals gemacht, um die Zellen an der Oberfläche der Gebärmutterschleimhaut vor allem auf Zellveränderungen hin zu…
Mehr lesen >>Großes Leistungsspektrum: Gynäkologen Dres. Oliver Lang und Christian Baumgärtner, Aschaffenburg Frauenheilkunde und Geburtshilfe stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Dr. Oliver Lang und Dr. Christian Baumgärtner, niedergelassene Frauenärzte in Aschaffenburg. In der Praxis der beiden Gynäkologen werden umfangreiche diagnostische und operative Angebote gemacht sowie Beratungen in allen Fragen der Frauenheilkunde durchgeführt: von der Verhütung über…
Mehr lesen >>Frauenarzt in Aschaffenburg therapieren Begleiterscheinungen in den Wechseljahren Ein unregelmäßiger Zyklus, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder Schlafstörungen sind Anzeichen für eine einsetzende Menopause, auch Wechseljahre genannt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Anzeichen auf ein Absinken des Hormonspiegels zurückzuführen sind, insbesondere des Hormons Östrogen. Die Folge ist eine vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen wie zum Beispiel Adrenalin. Der…
Mehr lesen >>Endometriose ist weit verbreitet: Hintergründe und Ursachen sind weitgehend unbekannt Bei der Endometriose handelt es sich um eine der häufigsten Frauenkrankheiten. Die genaue Häufigkeit ist nicht bekannt, da betroffene Frauen nicht selten beschwerdefrei mit einer Endometriose leben. Es ist davon auszugehen, dass allein in Deutschland pro Jahr rund 40.000 Frauen im gebärfähigen Alter neu an…
Mehr lesen >>Seit über 50 Jahren ist die Pille in Deutschland das beliebteste Verhütungsmittel Die Antibabypille, umgangssprachlich „Pille“ genannt, ist seit 1960 das am häufigsten verwendete Verhütungsmittel in den Industrienationen weltweit. Bei der Pille handelt es sich um ein regelmäßig einzunehmendes Präparat, das in unterschiedlicher Zusammensetzung die weiblichen Sexualhormone Gestagen und Östrogen enthält. Die Frauenärzte der Praxis…
Mehr lesen >>Die Minipille enthält reines Gestagen, eine effektive Alternative zur herkömmlichen Kombinationspille Minipillen enthalten ausschließlich Gestagene. Sie haben meist geringere Nebenwirkungen als Kombinationspillen, die die Hormone Östrogen und Gestagen enthalten. Als Inhaltsstoffe stehen das Gestagen Levonorgestrel oder Desogestrel zur Verfügung. Dr. med. Oliver Lang und Dr. med. Christian Baumgärtner, niedergelassene Frauenärzte für Aschaffenburg / Miltenberg weisen…
Mehr lesen >>